Noch daheim – aber nicht mehr lang!!! Die Koffer sind gepackt, das Reisefieber steigt, das Fernweh wächst! Ab morgen sind wir wieder unterwegs: Singapur, Neuseeland, San Francisco – in 5 Wochen um die Welt! Wir halten Euch auf dem Laufenden, bis dahin, die Huttenlochers
Küchengeflüster: Rotweinsalz
Allein daheim, Langeweile, da probiert ich doch mal etwas Neues aus: Rotweinsalz 200 g grobe Meersalz 50 ml Rotwein Man nimmt 200 g grobes Meersalz und verteilt es in einer Auflaufform. Dies übergießt man mit 50 ml Rotwein, vermischt alles gut und stellt es bei 80° in den Ofen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, sollte man einen Kochlöffel in die Tür klemmen. Nach 2-3 Stunden kann man das Salz aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen und auf Wunsch im Mixer zerkleinern.
Exkurs: Kathi allein daheim
Verlassen – einsam – allein – trostlos zurückgelassen ….. 😉 Harald ist Skifahren in Südtirol – und hat mir Bilder geschickt, damit ich sehen kann, wie schön es dort ist. Daran lasse ich Euch mal teilhaben: Ich nutze die Zeit, um mich mit Freunden zu treffen, Neuseeland vorzubereiten, zu faulenzen – und in der Küche das eine oder andere auszuprobieren. Daran lasse ich Euch dann auch noch teilhaben 😉 Morgen 😉 Bis dahin, die Huttenlocher(s)
Lichter im Norden – Fazit
Wir sortieren die Bilder, waschen und bügeln, überschlagen die Kosten (wir führen unterwegs Buch darüber!), genießen das eigene Zuhause und resümieren, was uns diese Reise gebracht hat. Jeder, dem wir sagten, dass wir – im Winter – nach Skandinavien gehen, hat ungläubig gefragt: „Im Winter???“ – ja, im Winter. Denn wir wollten zum Nordkap – bei Schnee – und wir wollten die Polarlichter sehen. Darum heißt unser Kapitel ja auch „Lichter im Norden“ … Naja, mit Polarlichtern war ja jetzt nichts, auch nicht mit dem Nordkap – aber darum das Kind umbenennen? Noi, denn Lichter hatten wir ja, wenn auch nicht die
Daheim
Wir sind wieder daheim!!! Mehr gibt’s da auch gar nicht zu sagen – nach vier Wochen im WoMo freut man sich auf das eigene Bett, die Küche, ein Badezimmer – und ein Sofa!!! Was dann noch toll ist: Es gab einen Willkommenskuchen von (Schwieger-) Mama Ruth 😉 Nach ausräumen, putzen, wegräumen, putzen, … ist das WoMo fertig zur Abgabe. Wir denken noch über unser Fazit nach, das könnt Ihr dann morgen lesen. Bis dahin, und schön, dass Ihr da seid, die Huttenochers
Alte Heimat
52° 03,03′ N / 008° 53,05′ E Di. 28.02.17 ENTRUP / Deutschland Wir sind seit Sonntag Nachmittag in der alten Heimat und schauen nach dem Rechten – ob bei den Wiebüschen denn also so in Ordnung ist! Ist es, darum verschwinden wir morgen auch schon wieder und kommen heim. Wir haben gar keine Bilder gemacht – irgendwann ist man satt und die Heimat kennt man ja auch schon 😉 Wir geben Bescheid, wenn wir heil daheim angekommen sind. Bis dahin, die Huttenlochers
Strukkamp Huk
54° 24,69′ N / 011° 05,97′ E So. 26.02.17 STRUKKAMP / Fehmarn / Deutschland Nur kurz übers Handy: Wir sind wieder in Deutschland, und der Empfang begann mit Regen und endete heute Nacht mit einem kleinen Sturm. Jetzt geht es noch in die alte Heimat – und dann heim! Und jetzt wird’s auch Zeit 😉 Bis dahin, die Huttenlochers
Göteborg
57° 42,17′ N / 012° 01,76′ E Fr. 24.02.17 GÖTEBORG / Schweden Und ja: Heute waren wir wirklich in Göteborg! Eine schnuckelige Stadt, alles ein wenig kleiner als in Oslo oder Stockholm – aber nett, zumal wir heute herrlichsten Sonnenschein bei knackigen Temperaturen hatten. Aber Kälte lässt sich mit Sonne gut ertragen – und auch mit dem einen oder anderem leckeren Getränk! Und auch hier ist alles fußläufig zu erreichen: von der Oper zum „Lippenstift“, zum Dom, zum Haga-Viertel und und und. Ein paar Eindrücke finden sich in der Galerie wieder! Und vielmehr gibt’s es zu Göteborg dann auch gar
Holmenkollen
57° 42,18′ N / 012° 01,77′ E Do. 23.02.17 GÖTEBORG / Schweden Aber davon wollen wir noch gar nicht schreiben, hier sind wir bisher nur angekommen – da gibt’s noch nix zu erzählen. Aber wir waren vorher noch am HOLMENKOLLEN und die Bilder haben wir Euch – und uns – in die Galerie gestellt. Der Ausblick ist fantastisch: Wir haben also Norwegen verlassen und sind wieder in Schweden – Göteborg erleben. Hier liegt kein Schnee, morgen soll die Sonne scheinen – wir hoffen auf das Beste! So langsam nähern wir uns wieder der Heimat, noch ist unsere Tour aber nicht
Exkurs: Absteller
Wer schon mal segeln war – vor allem mit uns – der kennt das schöne Ritual des „ANLEGERS“: Sobald das Boot sicher in der Marina liegt, Strom gelegt ist und alle Notwendigkeiten erledigt sind, gibt es ein Bier und Nüsse als Belohnung. Auch als Camper wollen wir auf unsere Rituale nicht verzichten und haben den „ABSTELLER“ eingeführt: Da gibt es hier im Winter Tee statt Bier und Zimtschnecken statt Nüsse, aber das Prinzip ist das gleiche – eine Belohnung nach gelungenem Abstellmanöver und Stromlegung. Das nur kurz zur Information – und vielleicht zur allgemeinen Unterhaltung 😉 Grüßle von den Huttenlochers